Manchmal verstehen die Tierschützerinnen die Schicksale von einzelnen Hunde auch nicht. Da wird ihnen über die Polizei eine herumirrende Hündin gemeldet. Diese ist in einem tollen Gesundheitszustand, trägt ein – offensichtlich ziemlich neues – Halsband, nur vermisst wird Monna, so wie sie die Hündin genannt haben, trotzdem nicht. Niemand kann Angaben zu ihr machen, keine Nachfragen nach ihr im Tierheim :-(
Und so muss sich Monna nun auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen. Also wenn Sie gerade auf der Suche nach einer neuen Begleiterin in allen Lebenslagen sind, dann können wir Ihnen Monna sehr ans Herz legen. Sie ist bestens sozialisiert und kommt sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen gleichermaßen gut aus. Im Tierheim darf sie sich deshalb „frei“ bewegen und hat somit Kontakt zu allen Hunden, die sich – im Gegensatz zu ihr – nur abwechselnd im Auslauf austoben dürfen. Uns Menschen gegenüber verhält sie sich nur freundlich und lieb. Sie möchte gefallen und bemüht sich alles richtig zu machen – da kommt wohl das Schäferhund-Gen, welches sie sicherlich in sich trägt, durch.
Monna wird Ihnen also bei den täglichen, gerne langen und ausgiebigen Spaziergängen eine treue Gefährtin sein. Lassen Sie sich da von ihrer grauen Schnauze nicht täuschen: Monna ist fit und will aktiv sein, dabei ist sie aber nicht hibbelig oder überdreht. Und sie wird sich über gestellte Aufgaben wie Leckerchen suchen, Futterbeutel zurückbringen, Fährte erschnüffeln etc. sicher sehr freuen, denn sowohl körperliche wie geistige Auslastung, in einer guten Ausgewogenheit, sind der Schlüssel zu einem tollen Mensch-Hund-Team. Möchten Sie der neue „Coach“ in allen Lebenslagen für Monna werden?
Monna
Alter und Größe: 8 Jahre 51 cm
Geschlecht: Hündin (kastriert)
Verträglich mit: Hündinnen und Rüden
Vermittlung zu Katzen: Katzentest möglich
Besonderheit: —
Aufenthaltsort: Auffangstattion „ASS“ / bei Barcelona
Kontakt:
Karin Ontl
Tel. 089/4606539 (bitte den AB nutzen)
karin(dot)ontl(at)tierhilfe-verbindet(dot)de
Wir vermitteln unsere Tiere mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr. Vor der Ausreise aus Spanien wird bei den Hunden (ab einem Alter von 10 Monaten) ein Mittelmeertest und ein Blutbild erstellt. Unsere Hunde aus Spanien könnten schon bald – gechipt, geimpft, ab frühestens sechs Monaten kastriert und mit EU-Pass – nach Deutschland (Ankunftsort in der Nähe von München) reisen!